MINT
Allgemeine Informationen

MI(N)T machen an der JGS
Deutschland hat viele große Erfinderinnen und Erfinder hervorgebracht: Albert Einstein, Robert Bosch, Melitta Bentz sowie auch Konrad Zuse (Erfinder des ersten Computers) und Ferdinand Braun (Nobelpreisträger und Erfinder von Fernsehgeräten), die beide tief mit unserer Region verwurzelt sind. Daher wird und muss es auch in Zukunft unser Ziel sein, innovative und qualitativ hochwertige Wertschöpfungsprozesse zu entwickeln.
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Diese Fachgebiete bilden die Grundlage für viele unserer modernen Entwicklungen und Technologien. Mit Hilfe von MINT-Kompetenzen können Phänomene verstanden, Probleme gelöst und neue Ideen entwickelt werden.
Individuelle Förderung ist eine Kernaufgabe von Schulen - eine Herausforderung, der sich die JGS gerne stellt. Mit unserem innovativen und individuellen Konzept „MI(N)T machen an der JGS“ fördern und fordern wir interessierte Schülerinnen und Schüler - auch über den Unterricht hinaus.
Neben vielfältigen Enrichment-Angeboten unserer Schule, werden auch zahlreiche Exkursionen durchgeführt und Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Vereinen gepflegt.