Navigation überspringen
Start
Die JGS
Über die JGS
Aktuelles und Infos
Schulkalender
Schulprogramm
Schulordnung/Nutzungsordnung für digitale Endgeräte
Zertifikate und Auszeichnungen
Die Geschichte der JGS
ZumBiSStro
Verwaltung
Schulleitung
Das Schulleitungsteam
Sekretariat
Organigramm
E-Mail-Verzeichnis aller Lehrerinnen und Lehrer
Gremien
Schülervertretung
Förderverein
Elternbeirat
Beratung & Soziales
Präventions- und Interventionsarbeit an der JGS
Schulseelsorge
Schulsozialarbeit
Kommunikationskonzept
BFZ - Beratungs- und Förderzentrum
JGS Aktiv
A.B.I. Allianz für Bildung und Innovation
Wer wir sind
Wer Ansprechpartner für euch/Sie ist
Unsere Projekte im Kalenderjahr 2022
AGs
Bläserklasse
Bibliotheks-AG
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Theater
Schach
AG-InterCultura
ProNAWI
Für die Mittelstufe
Für die Förderstufe
Für Viertklässler
Ansprechpartner ProNawi
Sonstiges
JGS Schülerzeitung Klartext
Bildergalerie
Schulbibliothek
Jakob Grimms Ehemalige
Sanitäter
Förderunterricht
JGS bewegt
Ganztagsangebote
Unterricht
Fachbereich I
Fachbereich II
Fachbereich III
Klassen 7‑Q4
Allgemeine Infos
Ganztagsangebote
Berufs- und Studienorientierung
Anfahrt
Hauptschulzweig
Konzept
Stundentafel
Abschlüsse
Berufsorientierung
UBUS-Kraft (Unterrichtsbegleitende Unterstützung)
Realschulzweig
Profilbildung
Informationen zur Abschlussprüfung
Berufsorientierung
Besondere Förderung guter Schüler (R-PLUS)
Gymnasialzweig
Berufs- und Studienorientierung
Die Ausgestaltung des gymnasialen Bildungsganges
Gymnasiale Oberstufe
Die Einführungsphase (E-Phase)
Die Qualifikationsphase (Q-Phase)
Das Landesabitur
Aufgabenfelder
Unterrichtsfächer
Berufs- und Studienorientierung
Klassen 5&6
Allgemeine Infos
Die Ausgestaltung der Förderstufe
Ganztagsangebote
Anfahrt
Mittagessen
Übergänge
Übergang Klasse F6 in Klasse 7 H/R
Übergang von der Grundschule zur Jakob-Grimm-Schule
Service
Impressum & Datenschutz
Kontakt
Downloads
INTERN: Login
Externe Links
Kooperationspartner
Fahrplan NVV
X Schließen
Suchbegriffe
Suchen
JGS Rotenburg
Start
Die JGS
Über die JGS
Aktuelles und Infos
Schulkalender
Schulprogramm
Schulordnung/Nutzungsordnung für digitale Endgeräte
Zertifikate und Auszeichnungen
Die Geschichte der JGS
ZumBiSStro
Verwaltung
Schulleitung
Das Schulleitungsteam
Sekretariat
Organigramm
E-Mail-Verzeichnis aller Lehrerinnen und Lehrer
Gremien
Schülervertretung
Förderverein
Elternbeirat
Beratung & Soziales
Präventions- und Interventionsarbeit an der JGS
Schulseelsorge
Schulsozialarbeit
Kommunikationskonzept
BFZ - Beratungs- und Förderzentrum
JGS Aktiv
A.B.I. Allianz für Bildung und Innovation
Wer wir sind
Wer Ansprechpartner für euch/Sie ist
Unsere Projekte im Kalenderjahr 2022
AGs
Bläserklasse
Bibliotheks-AG
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Umweltschule
Aktionen
Natur AG 5/6
Natur AG 7-13
Theater
Darstellendes Spiel
Theater AG 7-12
Theater AG 2004 - 2015
Theater AG 2015/16 Mission Bermuda
Theater AG 2016/17 Ein Sommernachtstraum
Theater AG 2017/18 Asphalt Tribe
Theater AG 2018/19 Der psychologische Kongress
Theater AG 2019/20 Krabat
Theater AG 2021/22 Das kalte Herz
Schach
Zielsetzung Schulschach JGS
AG-Angebote – Was erwartet dich?
Neuigkeiten
Termine – Wann, Wo & Was?
Turniere & Ergebnisse (Archiv)
Bildergalerie
Ansprechpartner Schach
AG-InterCultura
ProNAWI
Für die Mittelstufe
Für die Förderstufe
Für Viertklässler
Ansprechpartner ProNawi
Sonstiges
JGS Schülerzeitung Klartext
Bildergalerie
Schulbibliothek
Jakob Grimms Ehemalige
Sanitäter
Förderunterricht
JGS bewegt
Ganztagsangebote
Unterricht
Fachbereich I
Fachbereich II
Fachbereich III
Klassen 7‑Q4
Allgemeine Infos
Ganztagsangebote
Berufs- und Studienorientierung
Anfahrt
Hauptschulzweig
Konzept
Stundentafel
Abschlüsse
Berufsorientierung
UBUS-Kraft (Unterrichtsbegleitende Unterstützung)
Realschulzweig
Profilbildung
Informationen zur Abschlussprüfung
Berufsorientierung
Besondere Förderung guter Schüler (R-PLUS)
Gymnasialzweig
Berufs- und Studienorientierung
Die Ausgestaltung des gymnasialen Bildungsganges
Gymnasiale Oberstufe
Die Einführungsphase (E-Phase)
Die Qualifikationsphase (Q-Phase)
Das Landesabitur
Aufgabenfelder
Unterrichtsfächer
Berufs- und Studienorientierung
Klassen 5&6
Allgemeine Infos
Die Ausgestaltung der Förderstufe
Ganztagsangebote
Anfahrt
Mittagessen
Übergänge
Übergang Klasse F6 in Klasse 7 H/R
Übergang von der Grundschule zur Jakob-Grimm-Schule
Service
Impressum & Datenschutz
Kontakt
Downloads
INTERN: Login
Externe Links
Kooperationspartner
Fahrplan NVV
Aktuelles und Infos
Newsbeiträge filtern:
Corona-Updates
Mitteilungen
Veranstaltungen
Alle Beiträge
07.12.2021
Aktuelle Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb
07.12.2021
Vorweihnachtliche Bescherung
06.12.2021
Nikolaustag
03.12.2021
Impftermine für Schüler*innen über 12 Jahren
02.12.2021
Wichtige Informationen der Schulleitung
30.11.2021
Neue Bläserklasse 2022/2023
24.11.2021
Neue Corona-Regeln ab dem 25.11.2021
23.11.2021
Absage Adventscafé
23.11.2021
Wichtige Hinweise zur Schülerbeförderung mit dem Cantus
16.11.2021
JGS-Schülerzeitung Klartext ist erneut beste Onlineschülerzeitung Hessens
16.11.2021
Wichtige Informationen für Eltern und Schüler zum aktuellen Infektionsgeschehen
11.11.2021
Mitglieder der Schulkonferenz
Seite 7 von 58
Anfang
Zurück
4
5
6
7
8
9
10
Vorwärts
Ende
Navigation überspringen
Über die JGS
Verwaltung
Gremien
Beratung & Soziales
Navigation überspringen
Aktuelles und Infos
Schulkalender
Schulprogramm
Schulordnung/Nutzungsordnung für digitale Endgeräte
Zertifikate und Auszeichnungen
Die Geschichte der JGS
ZumBiSStro